filter anwenden

It is what it is

Hier sind wir nun also. Ein adäquater Haufen von Musikern und Kreativen, die sich zwar am laufenden Band viel zu viel für ein Leben vornehmen und eigentlich schon lange in den wohlverdienten Ruhestand gehören, aber sich bis dahin immerhin hier austoben können.

Schon seit meiner ersten Erfahrung mit Recordings und Sequenzern wächst der Berg an unfertigem Zeug. Zuerst noch auf Disketten, dann auf ZipDrive und jetzt auf Festplatten. Was ich davon heute überhaupt noch öffnen und bearbeiten kann höre ich mir hin und wieder mal an und dann läuft immer der selber Film ab. Ohh, geil! Das war ja richtig gut! Das muss ich mal irgendwann fertig machen, neu einspielen oder mit anderen teilen. Dann, ein Jahr später, wieder von frome. Und fertig wird es dann doch eher nicht, sondern immer mehr Projekte, benannt mit aussagekräftigen Namen wie “Neu 03” oder sogar “Untitled Projet 87” reihen sich in die endlose schlange der ToDo Liste ein.

Wieso also immer fertig machen? Wieso nicht den Moment mitnehmen und so wie er ist in etwas verwandeln, dass so bleiben kann und doch Menschen erreicht und vielleicht sogar inspiriert? Also das wär ja mal was! Die Sachen haben ja schon einen Flair. Und diesen noch einmal genau so wieder zu finden ist so müselig bis unmöglich.

Daher also die Idee “it is what it is!”. Eine Plattform für all die rohen Mitschnitte, Arrangements und Jam Sessions die über die Zeit entstehen, ihrem goldenen Moment haben und dann oft wieder vergehen. Hier bleiben sie erhalten und jeder kann daran teilhaben.

Dazu gehört natürlich auch ein Raum. Ein Raum in dem man sich wohlfühlt und der inspiriert. Na gut, viel Sonne hat er nicht aber unser Disco-Keller ist mit abstand der schönste und gemütlichste Projektraum den ich bislang bewohnen durfte. Egal ob zu zweit oder mit vielen Gästen, hier kommt immer die richtige Atmosphäre auf und dank der recht edlen Ausstattung kann so gut wie jede kreative Idee sofort angegangen werden.

Also scheiß auf das große Geld, scheiß auf Bali und scheiß auf die perfekte Selbstdarstellung auf irgendwelchen Social-Dilemma Medien. Bei uns soll der Moment auch der Moment sein und wenn er den Zauber inne hat, releasen wir ihn so wie er ist.

It is what it is!

Hör dir die neusten Tracks und LoveStreams vom Kollektiv an. "Wir sind die Sonne" improvisiert, kooperiert und produziert. Immer unfertig, ehrlich und roh. It is what it is! mehr...

before we play

 - before we play auf iiwii.cologne (it is what it is! Köln - Germany)

In diesem Moment halten wir wieder mal eine Idee fest, die da gerade kam. Mehr davon auf iiwii.cologne

Wir sind die Sonne

Wasser

Wir sind die Sonne - Wasser auf iiwii.cologne (it is what it is! Köln - Germany)

Gesang: Arne Clasvogt Keys: jofunk Bass: Ton aus Geist Drums: Tim Stadie

Wir sind die Sonne

Lovestream Nr. 1

Wir sind die Sonne - Lovestream Nr. 1 auf iiwii.cologne (it is what it is! Köln - Germany)

Die Kurzfassung unserer ersten Livesession im Lovestream vom 25.8.2020, direkt aus dem Studio "Zur kleinen Freiheit" aus Köln-Nippes baby. Live Musik Improvisation im tanzbaren Genre-Mix mit Nino Jamal Lefonque , Arne Clasvogt, jofunk und Tim Stadie auf Instrument-Rotation. In der Streamtechnik und am Greenscreen als Russisch-Brot-Artist: Jens Heinen

Tracks, Jamsessions und Live Streams vom Musikkollektiv "Wir sind die Sonne" aus dem Keller in Köln-Nippes gibt es hier auf it is what it is!

Alle aktuellen iiwii Tracks:

Wer wir sind:

Wir sind die Sonne, das sind: Johnanes Niessen (jofunk), Tim Stadie (Timi the Kid), Arne Clasvogt (Antek Pistole) und Chris Le Clou (Ton aus Geist). Es finden aber auch Sessions mit Künstlern und anderen Projekten wie z.B. Banane, Der Ju, Nino Jamal Lefonque und wer noch so vorbei schaut statt.

Was wir machen:

Meistens wird tanzbare Musik im Musikkollektiv gemacht. Das Genre umfasst Disco & House, Electro, Hip-Hop & Rap, Soundtrack und vieles mehr. Fast immer sind es Improvisation und Jamsessions die wir dann und wann zu fertigen Songs ausarbeiten. Unser Space ist gut ausgestattet. Synthesizer für fette Beats und funky Loops, ein original Rodes Piano für den richtigen Sound an den Keys und die üblichen Intrumente wie Bass, Guitarre und Co. Alle Projekte und Veröffentlichungen sowie den hauseigenen LoveStream findest du hier auf dieser Seite. Wenn du dich also fragst: Was macht eigendlich die Musikszene in Köln? Dann solltest du immer mal wieder hier vorbei schauen.

Wo wir sind:

Wir leben in der Stadt Köln in Deutschland (Cologne City) und haben im Stadtteil Köln-Nippes unseren Discokeller zur kleinen Freiheit.